
Es ist so weit – Ihre Geburtstagsfeier steht an und Sie sind der Organisator. Die Planung von Geburtstagen ist aufwändig und stressig, aber am Ende lohnt es sich immer. Mit unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Party stressfrei planen können.
1. Legen Sie ein Datum und eine Uhrzeit fest
Zuerst ist es wichtig, dass richtige Datum und die richtige Uhrzeit zu wählen. Die angemessene Zeit hängt von dem Tag und dem Alter der Gäste ab.
2. Erstellen Sie eine Gästeliste
Die Gästeliste bestimmt über die Stimmung der Party und hilft Ihnen dabei die Location auszuwählen und die Getränke einzuplanen.
Dabei sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Welche Personentypen sollen eingeladen werden?
- Wer versteht sich gut?
- Wer macht die Partystimmung?
- Könnte es zu Konflikten zwischen potenziellen Gästen kommen?
3. Die Wahl der Location
Je nach Größe der Gästelist und Budget kommen verschiedene Locations infrage. Dabei muss es nicht immer eine teuer angemietete Location sein, denn Sie können auch Zuhause oder in Ihrem Garten feiern. Viele unserer Kunden mieten auch lokale Festhallen, Vereinshäuser oder auch Dorfgemeinschaftshäuser an.
4. Das Motto
Motto-Geburtstagsfeiern können eine Menge Spaß machen. Sie können beispielsweise eine gewisse Filmreihe wie James Bond oder aber auch ein Zeitalter wie die 90er festlegen. Ihre Gäste werden sich passend zum Motto kleiden und eine Menge Spaß haben!
5. Speisen und Getränke
Je nachdem wo Sie feiern, sind Sie für die Speisen und Getränke verantwortlich. Wenn die Party bei Ihnen Zuhause oder aber auch in gemieteten Hallen stattfinden, eignen sich Partyservice & Catering Unternehmen sehr! Das Unternehmen ist erfahren in der Verpflegung von großen Menschenmassen und kann Sie hinsichtlich der zur Verfügung gestellten Speisen beraten. Sie können sich auf Ihrer Party entspannt zurücklehnen und müssen sich um nichts weiter zu kümmern.
6. Der Notfallplan
Besonders wenn die Party im Freien stattfindet, sollten Sie unbedingt einen Notfallplan erstellen! Wenn Sie im Sommer feiern und es an dem Tag regnet, könnte Ihre Party im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser fallen.
7. Die Dekoration
Die Dekorierung ist die unterhaltsamste Aufgabe der Partyplanung. Dank durchdachter Dekoration verwandeln Sie langweilige Räum zu einem partytauglichen Veranstaltungsort. Wenn Sie eine Mottoparty feiern, bietet es sich an, zum Motto passende Dekoration zu kaufen.
8. Unterhaltung
Die richtige lässt die Stimmung auf der Party steigen! Sie entscheidet darüber, ob die Gäste tanzen oder in der Gegend herumstehen. Stellen Sie sich im Vorfeld eine Playlist zusammen oder beauftragen Sie einen DJ.
9. Helfer
Organisieren Sie sich helfende Hände, die Sie beim Aufbau, der Dekorierung und beim Abbau der Party unterstützen.

Verwandeln Sie Ihre Feier zu einem einzigartigen Erlebnis!
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.